16. Mai 2022

Eckhart Horn hat zum 1. April 2022 als neuer Entwicklungsleiter bei RED angeheuert und startet gleich mit einem Paukenschlag: Am heutigen Tag hat er gemeinsam mit seinem Team unter der Nummer Y/1/2207/36/626 die Zertifizierung für die neue Version der webbasierten Praxissoftware RED medical von der KBV erhalten.

Eckhart Horn ist in der Branche kein unbeschriebenes Blatt. Mit ihm erweitert sich das RED-Team um einen sehr erfahrenen Projektmanager mit tiefem technischem Verständnis. Horn war viele Jahre als verantwortlicher Manager in den Bereichen Verordnungssoftware und Arzneimitteldaten tätig. Er und Jochen Brüggemann, einem der beiden Gründer von RED, haben bereits vor 20 Jahren in ganz ähnlicher Konstellation bei ifap zusammengearbeitet. Damals waren noch Arzneimitteldatenbanken das gemeinsame Thema, nun ist es die webbasierte Praxissoftware. 

RED hat schon vor 10 Jahren mit dem RED medical Erlkönig die erste und nach wie vor einzige vollständig webbasierte Praxissoftware auf den Markt gebracht. Noch in diesem Jahr wird eine vollkommen neu entwickelte Version mit dem kürzeren Namen RED medical veröffentlicht. Ausgestattet mit einer hochmodernen Oberfläche basierend auf den neuesten Technologien (Angular/Material) in Kombination mit der bewährten und sicheren Ende-zu-Ende-Verschlüsselung setzt RED hier wieder einmal neue Maßstäbe. Dabei adressiert RED medical gleichzeitig ärztliche und psychotherapeutische Praxen jeder Fachrichtung und Größe. Die Vorzüge eines vollständig webbasierten Systems werden von reinen Notdienst-Ärzten bis hin zu komplexen telemedizinischen Organisationsformen geschätzt. Alle Praxisgrößen haben inzwischen gemeinsam erkannt, dass es deutlich komfortabler ist, wenn komplexe Praxissoftware nicht mehr von Medizinern, sondern von IT-Profis im Rechenzentrum verwaltet wird.

„Ich freue mich über die schnellen Entwicklungsfortschritte unserer neuen Praxissoftware. Mit der nun bestandenen KBV-Zertifizierung hat Eckhart Horn die Markteinführung für uns nun in greifbare Nähe gerückt – eine grandiose Leistung von ihm und seinem Team.“

Jochen Brüggemann, Geschäftsführer RED

Die Markteinführung von RED medical wird im zweiten Halbjahr dieses Jahres erfolgen. In der derzeit bereits laufenden Probephase hat eine Reihe von Ärzten bereits mit dem neuen System gearbeitet und konnte die Anwendung ausführlich auf Herz und Nieren testen.

„Wir haben die Erfahrungen aus mehreren Abrechnungszyklen gesammelt und die Abläufe unserer Anwendung immer weiter optimiert. Aktuell befinden wir uns in den letzten Zügen der Entwicklung zu einer wirklich robusten webbasierten Praxissoftware, die den Arbeitsalltag unserer Nutzer maßgeblich vereinfachen wird. Dieses qualitätsbewusste Vorgehen lässt die Zahl der wartenden Interessenten zwar täglich steigen, garantiert uns aber auch einen reibungslosen Start.“

Eckhart Horn, Entwicklungsleiter RED

Das Unternehmen

Die RED Medical Systems GmbH entwickelt und vertreibt mit RED medical und RED pharma die jeweils erste und einzige webbasierte und Ende-zu-Ende verschlüsselte Praxis- bzw. Verordnungssoftware, die durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zertifiziert ist. Darüber hinaus ist RED mit der zertifiziert sicheren RED connect Videosprechstunde auf Basis von über 60.000 registrierten Organisationen deutschlandweiter Marktführer. Mit RED telematik basis bietet das Unternehmen außerdem einen zuverlässigen Anschluss an die Telematikinfrastruktur, bei dem der Konnektor nicht vor Ort, sondern in einem Rechenzentrum steht. Das Produktportfolio wird seit Januar 2022 durch den parallelen TI-Zweitanschluss RED telematik safe erweitert, der im Störungsfall innerhalb eines Arbeitstages aktiviert werden kann, um größere Umsatzausfälle oder Betriebsunterbrechungen zu vermeiden. Neuestes Produkt ist RED protect: Dabei handelt es sich um eine unkomplizierte und schnell installierte Firewall-Lösung, die die entsprechende Anforderung der KBV-Sicherheitsrichtlinie erfüllt und speziell für kleine und mittelgroße Praxen entwickelt wurde. RED wurde im Jahr 2013 von Jochen Brüggemann und Alexander Wilms mit der Vision gegründet, durch web- und cloudbasierte Systeme die tägliche Arbeit aller Heilberufler zu erleichtern und so das Gesundheitswesen in ein neues, digitales Zeitalter zu führen. Derzeit arbeiten für das Unternehmen rund 80 Mitarbeiter:innen an zwei Standorten (München, Bendorf).

Kontakt & weitere Informationen

RED Medical Systems GmbH
Lutzstraße 2
80687 München

Annika Götz
(Leiterin Vertrieb und Key Account Management)
sales@redmedical.de