RED medical classic

Die webbasierte Arztsoftware

Minimale Technik

Maximale Freiheit

RED medical classic

Die webbasierte Arztsoftware

Minimale Technik

Maximale Freiheit

Lernen Sie unsere Praxissoftware kennen

Kostenloses Webinar

Lernen Sie unsere Praxissoftware kennen

Kostenloses Webinar

Kostenloses Webinar

Lernen Sie unsere Praxissoftware kennen

Das macht unsere Arztsoftware einzigartig

Unsere webbasierte Praxissoftware bietet Ihnen völlig neue Möglichkeiten für den Praxisalltag. Der Server befindet sich nicht mehr in Ihrer Praxis, sondern in einem hochsicheren Rechenzentrum in Deutschland. Das bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

Das macht unsere Arztsoftware einzigartig

Unsere webbasierte Praxissoftware bietet Ihnen völlig neue Möglichkeiten für den Praxisalltag. Der Server befindet sich nicht mehr in Ihrer Praxis, sondern in einem hochsicheren Rechenzentrum in Deutschland. Das bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

Flexibel mit Windows oder Mac

Unsere Software richtet sich komplett nach Ihnen, egal ob Sie Windows oder Mac nutzen. Außerdem können Sie jederzeit frei wählen, ob Sie mobil auf einem Laptop, Tablet oder Smartphone arbeiten möchten oder doch den klassischen Desktop bevorzugen.

Zugriff von überall

Greifen Sie von überall auf Ihre Praxissoftware zu. Nehmen Sie zu Ihren Haus- und Heimbesuchen einfach das Endgerät Ihrer Wahl mit und geben Sie Ihre Daten direkt vor Ort ein. Alternativ können Sie die Software auch bequem von zuhause aus öffnen, um organisatorische Aufgaben zu erledigen oder Abrechnungen durchzuführen. Es sind keine technischen Zusätze wie eine VPN-Verbindung erforderlich – alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang.

Neue Eingabemöglichkeiten

Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag effizienter mit vielseitigen Eingabemethoden, die sich Ihrer Situation anpassen. Nutzen Sie beispielsweise die Browser-Spracheingabe für lange Arztbriefe oder dokumentieren Sie während der Behandlung mit Tablet und Stift.

Sie können auch Textbausteine speichern, um wiederkehrende Formulierungen schnell und einfach per Klick hinzuzufügen.

Hinweis: Die Sprach- und Stifteingabe sind optionale Funktionen des verwendeten Endgeräts. Daher können hierbei ggf. Daten an externe Stellen übertragen werden.

Minimaler Technikbedarf

Für unsere webbasierte Software brauchen Sie lediglich einen Computer mit Internetanschluss. Da kein Server mehr in Ihrer Praxis steht, müssen Sie sich auch nicht länger mit aufwendigen Wartungsarbeiten oder Technikereinsätzen beschäftigen.

Geringe Kosten

Da Sie mit RED medical classic keine eigenen Server oder Festplatten in Ihrer Praxis benötigen, reduzieren sich Ihre Betriebskosten nachhaltig. Außerdem können Sie Ihre schon vorhandenen Geräte wie Computer, Drucker und Scanner einfach weiter verwenden und haben auch bei zukünftigen Hardware-Anschaffungen freie Auswahl. Sie sparen also nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft!

Regelmäßige Datensicherung

Sie müssen sich nie wieder um die Sicherung ihrer Daten kümmern! Wir erstellen regelmäßige Backups und speichern Ihre Praxisdaten in einem deutschen Rechenzentrum redundant und sicher Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

Automatische Programm-Updates

Alle Updates werden automatisch durchgeführt – Sie müssen nichts weiter tun. In unseren Release-Notes informieren wir Sie über die neuesten Verbesserungen und Funktionen, die wir hinzugefügt haben. Unsere Praxissoftware wird regelmäßig aktualisiert, wie etwa die Arzneimitteldaten, die jeweils am 1. und 15. eines Monats automatisch abgerufen werden.

Datensicherheit &
Revisionssichere Dokumentation

RED medical classic ist von der KBV zertfiziert und legt höchsten Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Die Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und unserer Praxissoftware ist vollständig Ende-zu-Ende verschlüsselt. So erfüllen Sie die strengsten Datenschutzanforderungen und arbeiten garantiert DSGVO-konform. Mehr über unsere fortschrittliche Verschlüsselungstechnik erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung führt dazu, dass selbst wir als Betreiber der Datenbank keinen Zugriff auf Ihre Daten haben. Nur Sie haben Zugang auf die Klartext-Daten.

Darüber hinaus gewährleistet unsere Praxissoftware eine revisionssichere Dokumentation, wodurch Sie keine separate Archivierungssoftware benötigen. Tatsächlich werden Daten in unserer Anwendung nämlich nicht gelöscht, sondern lediglich ausgeblendet und historisiert. Alle Informationen können dadurch bedingungslos wiederhergestellt werden, was im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung von großer Bedeutung ist.

Flexibel mit Windows oder Mac

Unsere Software richtet sich komplett nach Ihnen, egal ob Sie Windows oder Mac nutzen. Außerdem können Sie jederzeit frei wählen, ob Sie mobil auf einem Laptop, Tablet oder Smartphone arbeiten möchten oder doch den klassischen Desktop bevorzugen.

Zugriff von überall

Greifen Sie von überall auf Ihre Praxissoftware zu. Nehmen Sie zu Ihren Haus- und Heimbesuchen einfach das Endgerät Ihrer Wahl mit und geben Sie Ihre Daten direkt vor Ort ein. Alternativ können Sie die Software auch bequem von zuhause aus öffnen, um organisatorische Aufgaben zu erledigen oder Abrechnungen durchzuführen. Es sind keine technischen Zusätze wie eine VPN-Verbindung erforderlich – alles, was Sie benötigen, ist ein Internetzugang.

Neue Eingabemöglichkeiten

Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag effizienter mit vielseitigen Eingabemethoden, die sich Ihrer Situation anpassen. Nutzen Sie beispielsweise die Browser-Spracheingabe für lange Arztbriefe oder dokumentieren Sie während der Behandlung mit Tablet und Stift.

Sie können auch Textbausteine speichern, um wiederkehrende Formulierungen schnell und einfach per Klick hinzuzufügen.

Hinweis: Die Sprach- und Stifteingabe sind optionale Funktionen des verwendeten Endgeräts. Daher können hierbei ggf. Daten an externe Stellen übertragen werden.

Minimaler Technikbedarf

Für unsere webbasierte Software brauchen Sie lediglich einen Computer mit Internetanschluss. Da kein Server mehr in Ihrer Praxis steht, müssen Sie sich auch nicht länger mit aufwendigen Wartungsarbeiten oder Technikereinsätzen beschäftigen.