Mehr Zeit für Ihre Patienten

Verschaffen Sie sich mit unserer innovativen Praxissoftware echte Vorteile

Beratungstermin

Mehr Zeit für Ihre Patienten

Verschaffen Sie sich mit unserer innovativen Praxissoftware echte Vorteile

Beratungstermin

Mehr Zeit für Ihre Patienten

Verschaffen Sie sich mit unserer innovativen Praxissoftware echte Vorteile

Beratungstermin

RED medical ist zertifiziert sicher!

Wählen Sie Ihr Einsatzgebiet!

RED medical ist genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Kein Server in Ihrer Praxis

RED medical ist cloudbasiert. Das bedeutet, dass der Server nicht mehr in Ihrer Praxis steht, sondern in einem hochsicheren Rechenzentrum auf deutschem Boden. Dort wird er von erfahrenen Administratoren rund um die Uhr überwacht und ist vor dem Zugriff Unbefugter abgesichert.

Kein administrativer Aufwand

Wir bei RED wollen, dass Sie sich voll auf Ihre Patienten konzentrieren können. Deshalb befreien wir Sie von jeglichem IT-Aufwand und übernehmen alle anfallenden Tätigkeiten schnell und effizient von unserem Rechenzentrum aus. Egal ob Wartungen, Updates oder Datensicherungen – bei RED medical erfolgt alles automatisiert und garantiert ohne Technikereinsatz. Die Zeiten, in denen Sie Backups erstellt haben oder Aktualisierung manuell aufspielen mussten, gehören der Vergangenheit an.

Immer aktuell

Mit RED medical sind Sie immer auf dem neuesten Stand, ohne dass Sie sich aktiv darum kümmern müssen. Bestes Beispiel hierfür ist die integrierte Arzneimitteldatenbank, die alle 14 Tage automatisch aktualisiert wird. Unsere Praxissoftware steht Ihnen übrigens geräteunabhängig und von überall aus (!) zur Verfügung. Egal ob in der Praxis oder während des Hausbesuchs.

Kein technischer Eigenaufwand

Uns ist vollkommen klar, dass Sie sich nicht mit lästigen IT-Themen und komplizierten Technikfragen herumschlagen möchten, sondern sich voll und ganz auf Ihre Patienten konzentrieren wollen. Deshalb übernehmen wir für Sie sämtliche administrativen Aufgaben aus der Ferne und kümmern uns um Updates, Wartungen und Datensicherungen. Möglich macht dies unser cloudbasierter Ansatz, der dafür sorgt, dass Sie keinen Server mehr in Ihrer Praxis benötigen.

Intelligenter Bewilligungsprozess

Schnell, intuitiv und auf das Wesentliche konzentriert: In RED medical können Sie mit nur wenigen Klicks einen Antrag auf Psychotherapie bei der Krankenkasse stellen. Liegt die Bewilligung vor, zeigt Ihnen unser System die Anzahl der verbleibenden Therapiestunden automatisch an. Außerdem werden alle notwendigen Informationen für die jeweiligen PTV-Formulare aus der Patientenakte gezogen. Sie müssen also nichts doppelt ausfüllen – und sparen dadurch wertvolle Zeit.

Integrierte Videosprechstunde

Mit über 60.000 Anwendern ist RED connect der Marktführer im Bereich zertifiziert sicherer Videosprechstunden. Als RED medical-Kunde können Sie mit der Durchführung Ihrer Online-Behandlungstermine direkt loslegen – sei es per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Denn unserer zuverlässiger und benutzerfreundlicher Videodienst ist immer automatisch in Ihrem RED medical-Account integriert. Mit dieser Lösung aus einer Hand legen Sie den Grundstein für einen hocheffizienten Arbeitsalltag.

Auch unterwegs erreichbar

RED medical ist wie geschaffen für Poolärzte. Dies liegt an unserem zertifiziert sicheren Cloud-Konzept, das es Ihnen ermöglicht, alle relevanten Funktionen ortsunabhängig zu nutzen – von der Datenerfassung über die Dokumentation bis hin zur Rezeptausstellung und der Abrechnung. Hierfür können Sie bequem Ihre vorhandenen Geräte (z. B. Tablet oder Smartphone) verwenden. Alles, was Sie benötigen, ist eine funktionierende Internetverbindung.

Einfache Abläufe

Alle Funktionen innerhalb von RED medical sind übersichtlich aufgebaut, schnell erreichbar und leicht zu bedienen. Deutlich wird dies beispielsweise bei der Eröffnung neuer Behandlungsfälle, die mit nur wenigen Klicks angelegt werden können. Oder bei unserer automatischen Ausfüllhilfe, die Sie bei Ihren Eingaben in unserem System optimal unterstützt. Auch die Kassen- und Privatabrechnung haben wir so gestaltet, dass Sie sie komfortabel und unkompliziert durchführen können. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Support jederzeit zur Verfügung.

Kein IT-Fachwissen notwendig

Wir bei RED wollen Ihnen die Arbeit erleichtern, damit Sie sich in aller Ruhe um Ihre Patienten kümmern können. Anhand dieser Leitlinie haben wir mit RED medical eine Praxissoftware entwickelt, die ganz ohne eigenen Server auskommt und Ihnen jeglichen technischen Eigenaufwand abnimmt. Konkret bedeutet das: Sie müssen sich weder um Updates noch um Wartungen oder Datensicherungen kümmern – das übernehmen wir für Sie. Außerdem ist der Datenstrom bei RED medical Ende-zu-Ende verschlüsselt, was für ein extrem hohes Sicherheitsniveau sorgt.

Ihre Organisation – so individuell wie möglich

RED medical gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Organisation mit Benutzergruppen, die individuell erstellbar und nach Standorten trennbar sind, optimal zu verwalten. Die Datenzugriffsrechte können hierbei individuell vergeben werden, wodurch Sie sicherstellen, dass keine Gruppe die Daten z. B. eines anderen Standortes einsehen kann. Zentrale KV- und Privatabrechnungen sind durch die Administratoren aber dennoch möglich. Ein weiterer Vorteil: Der Betrieb Ihrer Gemeinschaftspraxis oder Ihres MVZ ist aufgrund des cloudbasierten Prinzips von RED ohne externe VPN-Schnittstelle möglich.

Arznei- und Heilmitteldatenbank immer aktuell

RED medical unterstützt Ihre komplette Pharmakotherapie – von der Arzneimittelsuche in der stets aktuellen RED-Datenbank bis zur intelligenten Medikationsübersicht. Außerdem erstellt RED medical auf Basis der Indikation eine Heilmittelauswahl unter Berücksichtigung aller Verordnungsregeln. Folgeverordnungen lassen sich dadurch schnell und einfach erstellen. Auch bei Verordnungen außerhalb des Regelfalls können Sie auf RED medical zählen.

Datenaustausch über FHIR

RED medical verfügt über eine Schnittstelle nach dem internationalen FHIR-Standard, der speziell für das Gesundheitswesen entwickelt wurde. Mittels dieser Schnittstelle kann unsere Praxissoftware mit Ihrem System kommunizieren. Dieser bidirektionale Vorgang ermöglicht beispielsweise den sicheren Austausch von Patientendaten, Diagnosen, Leistungsziffern, Rezepten und anderweitigen Formularen. Mehr Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Produktseite zur RED interchange api.

Wählen Sie Ihr Einsatzgebiet!

RED medical ist genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Kein Server in Ihrer Praxis

RED medical ist cloudbasiert. Das bedeutet, dass der Server nicht mehr in Ihrer Praxis steht, sondern in einem hochsicheren Rechenzentrum auf deutschem Boden. Dort wird er von erfahrenen Administratoren rund um die Uhr überwacht und ist vor dem Zugriff Unbefugter abgesichert.

Kein administrativer Aufwand

Wir bei RED wollen, dass Sie sich voll auf Ihre Patienten konzentrieren können. Deshalb befreien wir Sie von jeglichem IT-Aufwand und übernehmen alle anfallenden Tätigkeiten schnell und effizient von unserem Rechenzentrum aus. Egal ob Wartungen, Updates oder Datensicherungen – bei RED medical erfolgt alles automatisiert und garantiert ohne Technikereinsatz. Die Zeiten, in denen Sie Backups erstellt haben oder Aktualisierung manuell aufspielen mussten, gehören der Vergangenheit an.

Immer aktuell

Mit RED medical sind Sie immer auf dem neuesten Stand, ohne dass Sie sich aktiv darum kümmern müssen. Bestes Beispiel hierfür ist die integrierte Arzneimitteldatenbank, die alle 14 Tage automatisch aktualisiert wird. Unsere Praxissoftware steht Ihnen übrigens geräteunabhängig und von überall aus (!) zur Verfügung. Egal ob in der Praxis oder während des Hausbesuchs.

Kein technischer Eigenaufwand

Uns ist vollkommen klar, dass Sie sich nicht mit lästigen IT-Themen und komplizierten Technikfragen herumschlagen möchten, sondern sich voll und ganz auf Ihre Patienten konzentrieren wollen. Deshalb übernehmen wir für Sie sämtliche administrativen Aufgaben aus der Ferne und kümmern uns um Updates, Wartungen und Datensicherungen. Möglich macht dies unser cloudbasierter Ansatz, der dafür sorgt, dass Sie keinen Server mehr in Ihrer Praxis benötigen.

Intelligenter Bewilligungsprozess

Schnell, intuitiv und auf das Wesentliche konzentriert: In RED medical können Sie mit nur wenigen Klicks einen Antrag auf Psychotherapie bei der Krankenkasse stellen. Liegt die Bewilligung vor, zeigt Ihnen unser System die Anzahl der verbleibenden Therapiestunden automatisch an. Außerdem werden alle notwendigen Informationen für die jeweiligen PTV-Formulare aus der Patientenakte gezogen. Sie müssen also nichts doppelt ausfüllen – und sparen dadurch wertvolle Zeit.

Integrierte Videosprechstunde

Mit über 60.000 Anwendern ist RED connect der Marktführer im Bereich zertifiziert sicherer Videosprechstunden. Als RED medical-Kunde können Sie mit der Durchführung Ihrer Online-Behandlungstermine direkt loslegen – sei es per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Denn unserer zuverlässiger und benutzerfreundlicher Videodienst ist immer automatisch in Ihrem RED medical-Account integriert. Mit dieser Lösung aus einer Hand legen Sie den Grundstein für einen hocheffizienten Arbeitsalltag.

Auch unterwegs erreichbar

RED medical ist wie geschaffen für Poolärzte. Dies liegt an unserem zertifiziert sicheren Cloud-Konzept, das es Ihnen ermöglicht, alle relevanten Funktionen ortsunabhängig zu nutzen – von der Datenerfassung über die Dokumentation bis hin zur Rezeptausstellung und der Abrechnung. Hierfür können Sie bequem Ihre vorhandenen Geräte (z. B. Tablet oder Smartphone) verwenden. Alles, was Sie benötigen, ist eine funktionierende Internetverbindung.

Einfache Abläufe

Alle Funktionen innerhalb von RED medical sind übersichtlich aufgebaut, schnell erreichbar und leicht zu bedienen. Deutlich wird dies beispielsweise bei der Eröffnung neuer Behandlungsfälle, die mit nur wenigen Klicks angelegt werden können. Oder bei unserer automatischen Ausfüllhilfe, die Sie bei Ihren Eingaben in unserem System optimal unterstützt. Auch die Kassen- und Privatabrechnung haben wir so gestaltet, dass Sie sie komfortabel und unkompliziert durchführen können. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Support jederzeit zur Verfügung.

Kein IT-Fachwissen notwendig

Wir bei RED wollen Ihnen die Arbeit erleichtern, damit Sie sich in aller Ruhe um Ihre Patienten kümmern können. Anhand dieser Leitlinie haben wir mit RED medical eine Praxissoftware entwickelt, die ganz ohne eigenen Server auskommt und Ihnen jeglichen technischen Eigenaufwand abnimmt. Konkret bedeutet das: Sie müssen sich weder um Updates noch um Wartungen oder Datensicherungen kümmern – das übernehmen wir für Sie. Außerdem ist der Datenstrom bei RED medical Ende-zu-Ende verschlüsselt, was für ein extrem hohes Sicherheitsniveau sorgt.

Ihre Organisation – so individuell wie möglich

RED medical gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Organisation mit Benutzergruppen, die individuell erstellbar und nach Standorten trennbar sind, optimal zu verwalten. Die Datenzugriffsrechte können hierbei individuell vergeben werden, wodurch Sie sicherstellen, dass keine Gruppe die Daten z. B. eines anderen Standortes einsehen kann. Zentrale KV- und Privatabrechnungen sind durch die Administratoren aber dennoch möglich. Ein weiterer Vorteil: Der Betrieb Ihrer Gemeinschaftspraxis oder Ihres MVZ ist aufgrund des cloudbasierten Prinzips von RED ohne externe VPN-Schnittstelle möglich.

Arznei- und Heilmitteldatenbank immer aktuell

RED medical unterstützt Ihre komplette Pharmakotherapie – von der Arzneimittelsuche in der stets aktuellen RED-Datenbank bis zur intelligenten Medikationsübersicht. Außerdem erstellt RED medical auf Basis der Indikation eine Heilmittelauswahl unter Berücksichtigung aller Verordnungsregeln. Folgeverordnungen lassen sich dadurch schnell und einfach erstellen. Auch bei Verordnungen außerhalb des Regelfalls können Sie auf RED medical zählen.

Datenaustausch über FHIR

RED medical verfügt über eine Schnittstelle nach dem internationalen FHIR-Standard, der speziell für das Gesundheitswesen entwickelt wurde. Mittels dieser Schnittstelle kann unsere Praxissoftware mit Ihrem System kommunizieren. Dieser bidirektionale Vorgang ermöglicht beispielsweise den sicheren Austausch von Patientendaten, Diagnosen, Leistungsziffern, Rezepten und anderweitigen Formularen. Mehr Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Produktseite zur RED interchange api.

Ihre Vorteile der RED medical Praxissoftware

Unsere RED medical Praxissoftware ist 100 % webbasiert. Das bedeutet, dass es keinen Server mehr in Ihrer Praxis gibt. Stattdessen steht dieser in unserem Rechenzentrum und wird von uns rund um die Uhr überwacht.

Sie müssen sich nie wieder um die Updates und Wartung Ihrer Praxissoftware kümmern. All das erledigen wir für Sie!

Ihre Daten sind rund um die Uhr sicher, ohne dass Sie sich um Aufbewahrung und Backups kümmern müssen. Auch dies erfolgt bei RED medical komplett automatisch.

Zahlen Sie nie wieder zu viel, sondern nur für die Funktionen, die Sie auch wirklich brauchen. Die Preise für RED medical sind einfach, transparent, und vor allem niedrig.

Dank der vereinfachten und effizienten Architektur bleibt mehr Zeit für Ihre Patienten. Außerdem sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch noch eine Menge Geld, da Sie keinen kostenintensiven Server mehr in Ihrer Praxis finanzieren müssen.

Egal ob Softwareupdates, Sicherheitsfunktionen oder Datenaktualisierungen: Mit unserer RED medical Praxissoftware sind Sie immer auf dem neuesten Stand, ohne dass Sie sich aktiv darum kümmern müssen. Über Nacht stellen wir Ihnen die neuesten Funktionen und Daten zur Verfügung.

RED medical können Sie selbstverständlich von allen verfügbaren Endgeräten nutzen, ganz unabhängig davon ob Desktop, Laptop, Smartphone oder Tablet.

RED medical ist kompatibel mit Windows, MacOS, Android und iOS.

Ganz gleich, ob Sie in Ihrer Praxis behandeln, für Hausbesuche unterwegs sind oder als Poolarzt arbeiten, Sie können RED medical ganz einfach und bequem von überall aus verwenden.

Ihre Vorteile der RED medical Praxissoftware:

RED medical ist 100 % webbasiert. Das bedeutet, dass es keinen Server mehr in Ihrer Praxis gibt. Stattdessen steht dieser in unserem Rechenzentrum und wird von uns rund um die Uhr überwacht.

Sie müssen sich nie wieder um die Updates und Wartung Ihrer Praxissoftware kümmern. All das erledigen wir für Sie!

Ihre Daten sind rund um die Uhr sicher, ohne dass Sie sich um Aufbewahrung und Backups kümmern müssen. Auch dies erfolgt bei RED medical komplett automatisch.

RED medical können Sie selbstverständlich von allen verfügbaren Endgeräten nutzen, ganz unabhängig davon ob Desktop, Laptop, Smartphone oder Tablet.

Zahlen Sie nie wieder zu viel, sondern nur für die Funktionen, die Sie auch wirklich brauchen. Die Preise für RED medical sind einfach, transparent, und vor allem niedrig.

Dank der vereinfachten und effizienten Architektur bleibt mehr Zeit für Ihre Patienten. Außerdem sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch noch eine Menge Geld, da Sie keinen kostenintensiven Server mehr in Ihrer Praxis finanzieren müssen.

Egal ob Softwareupdates, Sicherheitsfunktionen oder Datenaktualisierungen: Mit RED medical sind Sie immer auf dem neuesten Stand, ohne dass Sie sich aktiv darum kümmern müssen. Über Nacht stellen wir Ihnen die neuesten Funktionen und Daten zur Verfügung.

Ganz gleich, ob Sie in Ihrer Praxis behandeln, für Hausbesuche unterwegs sind oder als Poolarzt arbeiten, Sie können RED medical ganz einfach und bequem von überall aus verwenden.

RED medical ist kompatibel mit Windows, MacOS, Android und iOS.

Das sagen unsere Kunden

RED medical Nutzer teilen ihre Einblicke und Erfahrungen mit Ihnen*

*Aus Datenschutzgründen wurden Name und Bild geändert. Wir versichern hiermit, dass es sich bei allen Aussagen um Zitate von echten Anwendern handelt.

Unsere Preise – Fair und transparent!

Ehrlich währt am längsten. Daher ist uns ein faires und verständliches Preismodell mindestens genauso wichtig, wie der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten. Sie können die Kostenaufstellung jederzeit transparent einsehen und auf Wunsch in ein anderes RED medical Lizenz-Paket wechseln – egal, ob nach oben oder nach unten.

Bitte beachten Sie: In unserer Preisübersicht sehen Sie den vollen Preisumfang. Es werden keine zusätzlichen Kosten, wie beispielsweise Serverkosten, anfallen.

Zur Preistabelle

Unsere Preise – Fair und transparent!

Ehrlich währt am längsten. Daher ist uns ein faires und verständliches Preismodell mindestens genauso wichtig, wie der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten. Sie können die Kostenaufstellung jederzeit transparent einsehen und auf Wunsch in ein anderes RED medical Lizenz-Paket wechseln – egal, ob nach oben oder nach unten.

Bitte beachten Sie: In unserer Preisübersicht sehen Sie den vollen Preisumfang. Es werden keine zusätzlichen Kosten, wie beispielsweise Serverkosten, anfallen.

Zur Preistabelle

Schritt für Schritt

In wenigen Wochen zu RED medical

Betrifft Arztpraxen, MVZ und Kliniken

01

Kontakt

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular! Sie erhalten eine Email von uns mit allen wichtigen Informationen.

02

Demo & Testzugang

Gerne zeigen wir Ihnen unsere Arztsoftware in einer individuellen Demo und durch einen persönlichen Testzugang.

03

Planung

4 Wochen vor dem Wechseltermin planen wir gemeinsam, wie der Umstieg für Sie einfach und effizient gelingt.

04

Einführung

Diese Phase beinhaltet die Termine zur Arbeitsplatzeinrichtung, Datenübernahme, Schulungen,  etc.

01

Kontakt

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular! Sie erhalten eine Email von uns mit allen wichtigen Informationen.

02

Demo & Testzugang

Gerne zeigen wir Ihnen unsere Arztsoftware in einer individuellen Demo und durch einen persönlichen Testzugang.

03

Planung

4 Wochen vor dem Wechseltermin planen wir gemeinsam, wie der Umstieg für Sie einfach und effizient gelingt.

04

Einführung

Diese Phase beinhaltet die Termine zur Arbeitsplatzeinrichtung, Datenübernahme, Schulungen,  etc.

01

Kontakt

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular! Sie erhalten eine Email von uns mit allen wichtigen Informationen.

02

Demo & Testzugang

Gerne zeigen wir Ihnen unsere Arztsoftware in einer individuellen Demo und durch einen persönlichen Testzugang.

03

Planung

4 Wochen vor dem Wechseltermin planen wir gemeinsam, wie der Umstieg für Sie einfach und effizient gelingt.

04

Einführung

Diese Phase beinhaltet die Termine zur Arbeitsplatzeinrichtung, Datenübernahme, Schulungen,  etc.

Zu RED medical wechseln

Sie haben Interesse an der RED medical Praxissoftware oder möchten zunächst offene Fragen klären? Gerne beraten wir Sie persönlich in einem unverbindlichen Gespräch!

Beratungstermin vereinbaren

Tel: 089 99 743 72 72

Mo bis Fr: 9 – 12 Uhr und Mo bis Do: 14 – 17 Uhr

Tel: 089 99 743 72 72

Mo bis Fr: 9 – 12 Uhr und

Mo bis Do: 14 – 17 Uhr

RED medical

Oft gestellte Fragen

Fragen zum Vertrag

Ja. Selbstverständlich! Sie schließen einen DSGVO-konformen Vertrag zur Datenverarbeitung im Auftrag mit uns ab.
Bei RED medical gibt es keine versteckten Kosten oder vertraglichen Fußangeln. RED medical ist günstiger als andere, weil sich viele Benutzerinnen und Benutzer die Hardware im Rechenzentrum teilen (der Schutz der Daten ist durch die Verschlüsselung gewährleistet) und weil wir keinen teuren Außendienst für Vor-Ort-Einsätze benötigen.

Bei RED medical zahlen Sie nur für die Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen. Wenn Sie Ihren Vertrag vollständig kündigen, können wir Ihre Daten nicht länger aufbewahren. Zur Einhaltung Ihrer Aufbewahrungsfrist gibt es aber mehrere Optionen. Sie können Ihre Daten über die vorgeschriebene Zeit einfach bei uns belassen, wofür dann lediglich die Grundgebühr für einen Nutzer und die Archivgebühr fällig wird. Der Vorteil dieser Option für Sie ist, dass wir uns um die sichere Aufbewahrung kümmern und Sie jederzeit auf Ihre Daten zugreifen können.

Sie können alternativ Ihre Daten auch jederzeit aus RED exportieren. Beim Export werden die Daten auf Basis der von der KBV vorgegebenen Archiv- und Wechselschnittstelle (AWST) bereitgestellt, das von jeder anderen Arztsoftware eingelesen werden kann. Möchten Sie die Daten aber nach Export noch einmal lesbar machen, müssen sie wieder in eine Praxissoftware importiert werden. Ihnen obliegt zudem die Verantwortung für die sichere Aufbewahrung und die Wiederherstellung der exportierten Daten.

Wir möchten Sie durch unser hervorragendes System und unseren herzlichen Service begeistern und nicht durch langfristige Verträge an uns ketten. Daher gilt für RED medical eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende. Wenn das Vertragsverhältnis beendet ist, werden wir Ihre Daten aus unseren Datenbanken löschen.

Software

Mit RED medical erstellen Sie schnell, bequem und lückenlos Ihre KV-Quartalsabrechnung. Einen umfangreichen Leitfaden zu diesem Thema haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Neben der Abrechnung gesetzlich Versicherter können Sie auch Leistungen für Selbstzahler nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abrechnen – und zwar für einzelne oder mehrere privat versicherte Patienten. RED bietet Ihnen hierbei zwei Abrechnungsverfahren an: Sie können Rechnungen selbst erstellen und ausdrucken, oder die Abrechnung über eine privatärztliche Verrechnungsstelle (PVS) vornehmen.
Die Durchführung von HZV- und BG-Abrechnungen ist hingegen aktuell noch nicht möglich. Gleiches gilt für die Abrechnung von Selektivverträgen.
Die Antwort auf diese Frage ist von mehreren Faktoren abhängig. Grundsätzlich gilt jedoch, dass jeder Heilberufler mit einer eigenen LANR ein eigenes Benutzerprofil benötigt. Die Erstellung weiterer Benutzerprofile hängt unter anderem von der Mitarbeiterzahl und den Räumlichkeiten Ihrer Praxis ab. Unser Kundenmanagement berät Sie diesbezüglich gerne und individuell. Als Faustformel gilt: Die Anzahl der insgesamt benötigten Benutzer entspricht der Anzahl der Mitarbeiter, die während des regulären Betriebs gleichzeitig eingeloggt sind und parallel im System arbeiten.

Hardware und Infrastruktur

RED medical kennt kein „außen“ und „innen“ wie eine normale Software für Ärzte, bei der ein Server in der Praxis steht. Bei RED medical werden alle Daten auf unseren Servern gespeichert, die in unserem sicheren Rechenzentrum stehen. Um darauf zuzugreifen, benötigen Sie lediglich eine ganz normale Internetverbindung. Ihr Berufsgeheimnis wird geschützt, indem wir die Daten Ende-zu-Ende verschlüsseln, mit einem Schlüssel, den nur Sie im Zugriff haben. Da nur verschlüsselte Daten zwischen Ihrem Rechner und den Servern übertragen werden, sind keine teuren gesicherten VPN-Verbindungen erforderlich. Sobald Sie auf einem Rechner Daten speichern, werden diese auf den Servern im Rechenzentrum gespeichert, so dass die Daten dann unmittelbar allen anderen Arbeitsplätzen zur Verfügung stehen, selbst wenn sie sich an einem anderen Ort befinden. Ist die Akte eines Patienten an mehreren Arbeitsplätzen geöffnet, aktualisieren sich die Daten des Patienten, wenn an einem Arbeitsplatz etwas eingegeben oder geändert wird.
RED medical ist browserbasiert – um damit zu arbeiten, benötigen Sie lediglich einen Webbrowser, der heute auf allen Rechnern und Geräten vorhanden ist. Um Drucker, Kartenleser und medizinische Geräte anbinden zu können, benötigen wir ein Zusatzprogramm, das für Windows- und Mac-Rechner vorhanden ist. RED medical hat eine eigene Arztbriefschreibung integriert, so dass keine externe Textverarbeitung benötigt wird und von Ihnen geschriebene Briefe direkt in der RED Patientenakte integriert sind.
Wir bemühen uns durch eine sorgfältige Entwicklung und umfangreiche Tests, RED medical für möglichst viele Betriebssysteme und Webbrowser verfügbar zu machen. Einige Betriebssysteme und Browser schließen wir aus technischen Gründen ganz oder in bestimmten Versionen aus, weil sie bestimmte von uns benötigte technische Funktionen noch nicht enthalten, oder von ihren Herstellern nicht mehr gepflegt werden, was sie zum Sicherheitsrisiko werden lässt. Eine Liste finden Sie in unserer Online-Hilfe.
Eine Möglichkeit zur sogenannten Offline-Datenerfassung gibt es nicht – RED benötigt immer eine Internetverbindung, denn es werden aus Datenschutzgründen keine Daten auf Ihren Rechnern oder Mobilgeräten gespeichert.

Systemwechsel

Die Datenmigration hängt von einigen Variablen ab, wie etwa der Leistung des Rechners, auf dem der Export aus der Datenbank durchgeführt wird, der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung, und natürlich der Menge an Daten.

Dabei ist die reine Anzahl an Patienten nicht entscheidend. So haben wir beispielsweise einen Bestand von ca. 13.000 Patienten mit 14 Jahren Historie einer allgemeinärztlichen Praxis in ca. 45 Minuten aus dem Altsystem exportiert und in ca. 1,5 Stunden nach RED importiert. In einer Facharztpraxis mit 120.000 Patienten und 20 Jahren Historie wurde aus dem Altsystem in ca. 2 Stunden exportiert und einer Stunde nach RED importiert.

Die scheinbaren Diskrepanzen zwischen Patientenzahl und Migrationsdauer erklären sich aus den unterschiedlichen Volumina der Patientenakten – in der beispielhaft genannten Facharztpraxis war die Patientenanzahl zwar viel größer, die zu migrierende Datenmenge aufgrund der „schmaleren“ Patientenakten aber viel kleiner.

Wir hatten auch schon Fälle, bei der ein extrem langsamer Server des Altsystems für den Export über 10 Stunden benötigt hat. Um einen Anhaltspunkt für die Dauer des Exports und des Imports zu erhalten, sollte man die Migration vorab mittels eines Probelaufs testen. Zu bedenken ist auch, dass noch Zeit für Vorbereitung und Nachbereitung geplant werden, beispielsweise die Überprüfung der korrekten Migration mittels Vergleich der KV-Abrechnung in beiden Systemen. Eine Übersicht über den Ablauf einer Migration gibt unser Blog-Beitrag wie funktioniert die Migration von Daten?

Bei Software für Ärzte und Praxen, gibt es ein einheitliches Austauschformat für Daten – den BDT (Behandlungs-Datenträger). Damit können Daten zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden.

Um Daten von einem Quell- auf ein Zielsystem zu übertragen, werden zunächst aus dem Quellsystem Daten ausgelesen und in eine Exportdatei im Austauschformat geschrieben. Anschließend wird die Exportdatei vom Zielsystem eingelesen und die importierten Daten dort gespeichert. Obwohl die Hersteller im Gegensatz zum Datenimport in ihr System den Export aus ihrem System nicht gerne unterstützen, gibt es für die meiste Systemen spezielle Datenexport-Programme von Drittanbietern. Und RED ist natürlich in der Lage, BDT-Dateien zu importieren.