23. September 2022

RED baut seine Telematik-Unternehmenssparte weiter aus. Mit RED telematik plus und RED telematik pro führt das Unternehmen zwei neue Servicemodelle ein, die zusätzliche Leistungen wie Wartungen, Updates oder Sicherheitspatches für alle angeschlossenen lokalen Geräte beinhalten. Das alte Preismodell mit einer Gebühr pro angeschlossenem Kartenterminal ist damit Geschichte. Im Rahmen der beiden Produkteinführungen und der Vereinfachung des Preismodells hat RED darüber hinaus ein intuitives TI-Bestellportal veröffentlicht, mit dem Heilberufler die Rahmendaten ihrer gewünschten TI-Anbindung definieren können. Vor allem im Hinblick auf den anstehenden Konnektortausch soll der neue TI-Bestellshop dazu dienen, eine geeignete Infrastruktur für ein erhöhtes Anfragevolumen zu schaffen und einen effizienten Abwicklungs- und Anschlussprozess zu gewährleisten.

RED telematik plus und RED telematik pro: Mit diesen beiden neuen Produktvarianten kann RED in Zukunft noch variabler und passgenauer auf unterschiedlichste Kundenbedürfnisse reagieren. Rechnet man die bisherige Standardversion RED telematik basis hinzu, umfasst das TI-Portfolio des Unternehmens somit nunmehr drei mögliche Tarife, was Kunden und Interessenten maximale Flexibilität bei der Auswahl ihres TI-Anschlusses gibt.

Im Unterschied zu RED telematik basis, das neben den bewährten Services rund um den gehosteten Konnektor (Wartung, Patches, Sicherheitschecks, 24/7 Monitoring) und dem VPN-Zugangsdienst in die TI eine Hotline zu den zentralen Diensten bietet, umfassen die beiden erweiterten Tarife zusätzliche Serviceleistungen für alle lokal angeschlossenen Geräte. Konkret bedeutet dies, dass RED auf Wunsch für die unternehmenseigene Firewall-Lösung (“RED box”), die Firewall eines externen Anbieters und alle in Verwendung befindlichen Kartenterminals wichtige Wartungsarbeiten, regelmäßige Updates und notwendige Sicherheitspatches übernimmt. Auch bei Störungen an den genannten Geräten oder dem Austausch der “Security Module Card” im Kartenterminal können Kunden von RED telematik plus und RED telematik pro auf schnellstmöglichen technischen Support zählen.

Die drei Servicevarianten in der Übersicht:

RED telematik basis:

  • Konnektorwartung, Sicherheitspatches, Securitychecks, 24/7 Monitoring
  • VPN-Zugangsdienst in die TI
  • Hotline ohne Vor-Ort-Geräte-Support (Kartenleser, Firewall, RED box)
  • Monatlicher Preis: € 69,-*

RED telematik plus:

  • Konnektorwartung, Sicherheitspatches, Securitychecks, 24/7 Monitoring
  • VPN-Zugangsdienst in die TI
  • Hotline inkl. Support für bis zu 5 Geräte (Kartenleser, Firewall, RED box)
  • Monatlicher Preis: € 89,-*

RED telematik pro:

  • Konnektorwartung, Sicherheitspatches, Securitychecks, 24/7 Monitoring
  • VPN-Zugangsdienst in die TI
  • Hotline inkl. Support für mehr als 5 Geräte (Kartenleser, Firewall, RED box)
  • Monatlicher Preis: € 119,-*

*alle Preise zzgl MwSt.

Die Einführung der neuen Servicemodelle stellt somit eine Abkehr vom bisherigen Preismodell mit einer Anschlussgebühr pro Kartenterminal dar.

Hand in Hand mit neuer Produkteinführung: Das neue TI-Bestellportal

Eine weitere Neuerung innerhalb der Telematik-Sparte von RED ist der neue intuitive TI-Bestellbereich. Unter www.redmedical.de/bestellung-ti-anschluss/ können Heilberufler und Ausbildungszentren oder deren IT-Berater ihren Anschluss an die Telematikinfrastruktur Schritt für Schritt selbst konfigurieren – von der Auswahl der Arbeitsplätze über die Einrichtung der Kartenlesegeräte und der Hardware-Firewall bis hin zum gewünschten Servicelevel. Nach der Bestimmung der Parameter lässt sich die Bestellung mit nur wenigen Klicks abschließen. Für das mittlerweile deutlich erhöhte Anfragevolumen im Zuge des laufenden Konnektortauschs ist RED damit bestens gerüstet.

Wichtig: Während des gesamten Bestellprozesses über das Portal ist unser persönlicher Support telefonisch oder per E-Mail (telematik@redmedical.de) jederzeit erreichbar, um Fragen zum Bestellvorgang zu beantworten. Auch die Option, vorab einen individuellen Beratungstermin mit unserem Kundenmanagement zu vereinbaren, bleibt selbstverständlich weiter bestehen.

“Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Konnektortauschs erhalten wir von wechselwilligen Heilberuflern täglich zahlreiche Beratungsanfragen zu unserem rechenzentrumsbasierten TI-Anschluss RED telematik. Um Interessenten eine passgenaue Telematik-Lösung anbieten zu können und einen möglichst einfachen Online-Bestellvorgang zu ermöglichen, haben wir uns zur Einführung von RED telematik plus und RED telematik pro sowie zum Launch des neuen TI-Bestellportals entschieden. Damit legen wir die strukturelle Grundlage für unser Ziel, möglichst viele Leistungserbringer mit unserer preiswerten und zeitgemäßen TI-Lösung zu begeistern.”

Jochen Brüggemann, Geschäftsführer von RED

Weitere Informationen zu RED telematik finden Sie unter https://www.redmedical.de/auswahl-telematik/. Details zum bevorstehenden Konnektortausch können Sie hier nachlesen.

Das Unternehmen

Die RED Medical Systems GmbH entwickelt und vertreibt mit RED medical und RED pharma die jeweils erste und einzige webbasierte und Ende-zu-Ende verschlüsselte Praxis- bzw. Verordnungssoftware, die durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zertifiziert ist. Darüber hinaus ist RED mit der zertifiziert sicheren RED connect Videosprechstunde auf Basis von über 60.000 registrierten Organisationen deutschlandweiter Marktführer. Mit RED telematik basis bietet das Unternehmen außerdem einen zuverlässigen Anschluss an die Telematikinfrastruktur, bei dem der Konnektor nicht vor Ort, sondern in einem Rechenzentrum steht. Das Produktportfolio wird seit Januar 2022 durch den parallelen TI-Zweitanschluss RED telematik safe erweitert, der im Störungsfall innerhalb eines Arbeitstages aktiviert werden kann, um größere Umsatzausfälle oder Betriebsunterbrechungen zu vermeiden. Neuestes Produkt ist RED protect: Dabei handelt es sich um eine unkomplizierte und schnell installierte Firewall-Lösung, die die entsprechende Anforderung der KBV-Sicherheitsrichtlinie erfüllt und speziell für kleine und mittelgroße Praxen entwickelt wurde. RED wurde im Jahr 2013 von Jochen Brüggemann und Alexander Wilms gegründet, um mit web- und cloudbasierten Systemen die tägliche Arbeit aller Heilberufler zu erleichtern. In Deutschland arbeiten für das Unternehmen derzeit rund 60 hochmotivierte Mitarbeiter:innen, deren Zahl ständig steigt.

Kontakt & weitere Informationen

RED Medical Systems GmbH
Lutzstraße 2
80687 München

RED Hotline
Tel. 089 / 99 743 72 72
Fax 089 / 95 457 55 21
info@redmedical.de