RED medical basis

Hier finden Sie einen Überblick der Funktionen von RED medical basis. Wir zeigen und erklären Ihnen unsere verschiedenen Funktionen. Ausführlich und mit anschaulichen Einblicken in die Software. Nutzen Sie das nebenstehende Inhaltsverzeichnis um schnell zu den gewünschten Funktionen zu gelangen.

RED medical basis

Hier finden Sie einen Überblick der Funktionen von RED medical basis. Wir zeigen und erklären Ihnen unsere verschiedenen Funktionen. Ausführlich und mit anschaulichen Einblicken in die Software. Nutzen Sie das nebenstehende Inhaltsverzeichnis um schnell zu den gewünschten Funktionen zu gelangen.

Abrechnung gesetzlich und privat

Neue Patientinnen und Patienten werden einfach und schnell durch das Einlesen von Versichertenkarten oder manuell im sogenannten Ersatzverfahren erfasst. Für jeden Patienten verwalten Sie verschiedene Versicherungsverhältnisse (Episoden) und erfassen dafür Abrechnungsleistungen aus den verschiedenen Leistungskatalogen sowie ICD-Diagnosen. So können Sie Ihre KV-Abrechnung schnell und einfach erstellen.

Einlesen Versichertenkarten

Komfortable Dialoge führt Sie Schritt für Schritt durch alle Funktionen und helfen Ihnen dabei, die korrekten Daten zu erfassen.

Komfortable Suche und Navigation

Über unsere universelle Suchfunktion finden Sie alle Leistungen, Diagnosen, aber auch Formulare, Befehle und vieles mehr…

Leistungen und Diagnosen

Die ausgewählten EBM- oder GoÄ-Leistungsziffern und Diagnosen werden schnell gesucht, bei Bedarf mit weiteren Detailangaben ergänzt oder mit einem Klick direkt gespeichert werden.

Episodenmanager

Im Episodenmanager sehen Sie auf einen Blick, welche Leistungen und Diagnosen abgerechnet werden. Für eine Patientin oder einen Patienten können verschiedene Versicherten-Verhältnisse parallel verwaltet und abgerechnet werden.

Formulardruck

Papier-Formulare steuern (immer noch) das Gesundheitswesen, teilen beispielsweise Kolleginnen und Kollegen in anderen Praxen oder im Krankenhaus mit, welche Leistungen sie für überwiesene oder eingewiesene Patientinnen und Patienten erbringen sollen, beauftragen Krankentransporte oder informieren Arbeitgeber und Kostenträger bei Arbeitsunfähigkeit.

Formular- oder Blankoformulardruck

Mit RED medical erstellen und drucken Sie die wichtigsten Formulare gemäß der Vereinbarung über Vordrucke in der vertragsärztlichen Versorgung, wahlweise auf Vordrucke oder im Blankoformulardruck. Für jedes Formular können Sie genau steuern, welche Drucker/Druckerschächte zur Ausgabe verwendet werden sollen.

Bei der Formularerfassung zeigt Ihnen RED genau, welche Eingaben benötigt werden.

Formularerfassung

Um ein Formular zu erstellen, erfassen Sie zunächst dessen Daten in jeweils eigenen Eingabemasken. RED hilft Ihnen bei der Eingabe und zeigt, welche Eingaben benötigt werden.

Bei RED medical können Heilberufler im Rahmen der Druckeransteuerung individuell auswählen, wo und wie das jeweilige Formular ausgedruckt werden soll.

Druckeransteuerung

Für jedes Formular wird pro Arbeitsplatz festgelegt, auf welchem Drucker bzw. Druckerschacht es ausgedruckt werden kann, und ob dabei Vordrucke bedruckt oder der Blankoformulardruck verwendet werden soll.

Ärztliche Dokumentation: Formulare werden bei RED medical automatisch in die Patientenakte integriert.

Integration in der Patientenakte

Alle Formulare werden mit ihren Details in der Patientenakte dokumentiert und können von dort aus jederzeit unverändert nachgedruckt werden.

Sie haben Interesse?

RED kann sogar noch mehr – beispielsweise Briefe schreiben, Dokumente einscannen oder struzkturiert Befunde erfassen. Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen oder zeigen Ihnen RED medical in einer webbasierten Präsentation – ganz bequem an Ihrem Rechner.

Kontakt aufnehmen

Teilen Sie uns Ihr Anliegen gerne, ganz bequem über unser Kontaktformular mit.

testen

Broschüre herunterladen

Laden Sie für weitere Informationen gerne unsere RED medical Broschüre herunter